Betreffende Website/Landingpage
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Unsere Website informiert umfassend über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Berufsfreiwilligendienst (BFD) beim ASB Hessen. Hier kann man sich über die Angebote informieren und per Landkartensuche verfügbare Stellen in jeder gewüschten Umgebung finden.
Nutzung der Dienstleistung
Sie können unsere Website über das Hauptmenü navigieren und auch kontextbezogen aus den Inhalten per Querverlinkungen zu anderen relevanten Bereichen der Website gelangen.
Per interaktiver Suche mit Landkarte können Sie nach PLZ oder Ortschaften suchen, um FSJ- oder BFD-Angebote im gewünschten Umkreis zu finden.
Sie können sich so über unser Angebot informieren und mit uns Kontakt aufnehmen.
Es gibt auf dieser Website keinen Log-In-Bereich.
Erläuterungen zur Barrierefreiheit
Die hier enthaltenen Informationen zur Barrierefreiheit beziehen sich auf unseren Webauftritt unter https://fsj-bfd.asb-hessen.de.
Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich für uns aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), abgeleitet aus dem European Accessibility Act (EAA). Diese Gesetze und Verordnungen verweisen auf die Harmonisierte Europäische Norm (EN) 301 549, Version 3.2.1, angelehnt an die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA.
Aktueller Standard der Website
WCAG 2.1 Level AA
Unsere Website erfüllt die wesentlichen Vorgaben der WCAG 2.2 (Konformitätsstufe AA) und die in der BFSG-Verordnung formulierten technischen Anforderungen.
- Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
- Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
- Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
- Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
- Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
- Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
- Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.
Technologie, Robustheit und Sicherheit
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist: Google Chrome und andere Chromium-basierte Browser (Edge, Opera, Vivaldi, Brave…), Firefox und Safari in aktuellen Versionen.
Unsere Website ist mit semantisch korrektem HTML umgesetzt. Vereinzelt unterstützen ARIA-Rollen die Verständlichkeit für Screenreader.
Zusätzlich setzen wir die Technologien CSS, JavaScript und das Content Management System WordPress (basierend auf PHP) für die Funktion und die Gestaltung der Website ein.
Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen (z. B. Anpassungen für Screenreader, Nutzung von Zoom-Funktionen) haben keinen Einfluss auf Ihre Privatsphäre (es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erhoben).
Bewertungsmethoden
Die Website wurde mit Hilfe der folgenden Methoden bewertet:
- Wave Web Accessibility Evaluation Tool
- Google PageSpeed Insights
- Manuelles Testing der Seiten in Chrome und Firefox
Datum der Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 09.07.2025 erstellt und zuletzt am 16.07.2025 überprüft und aktualisiert.
Feedback und Anfragen zur digitalen Barrierefreiheit
Sie möchten uns noch bestehende Barrieren mitteilen oder nicht barrierefreie Inhalte in einem barrierefreien Format anfordern? Sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an:
Ansprechperson Barrierefreiheit:
Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband e.V.: Dorothee Faißt.
Tel. +49 69 / 54 84 044 – 13
mail@asb-hessen.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle Barrierefreie Informationstechnik einschalten.
Sie haben nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen das Recht, sich direkt an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle zu wenden.
Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Durchsetzungsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit diese vom Inhaber/Betreiber der Website behoben werden können.